OFFCUT

Unterstütze uns mit Material

Du hast Restmaterial von einem Projekt, ungenutzte Schätze im Lager oder Abschnitte aus der Produktion übrig? Bring uns deine wiederverwertbaren Materialien vorbei, damit wir sie wieder in den Kreislauf geben können.

Mit deiner Materialspende ermöglichst du die Umsetzung von sozialen, kulturellen und privaten Projekten, schonst Ressourcen und sparst allenfalls sogar Entsorgungskosten.

Was wir übernehmen

Wir übernehmen Material, welches sich zur kreativen Weiterverwendung eignet. Dafür sollte es sauber, intakt, möglichst in Einzelteilen, unverarbeitet und in brauchbaren Grössen sein. Auch viel vom Gleichen, Abschnitte und Restmaterialien aus Produktionen eignen sich gut für kreative Umsetzungen.

Dazu gehören zum Beispiel

  • Stoff, Leder, Filz, Blachen, Wolle, Garn, Bänder, Nähwaren
  • Schnur, Seil, Netz, Gitter
  • Papier, Karton und Folien aller Art
  • Bastel- & Dekomaterial
  • Holz als Platten, Bretter, Latten und Profile
  • Acrylglas, Forex, Kappa, Schaumstoff, Styropor
  • Bleche, Profile, Draht, Ketten, Beschläge, Schrauben
  • Dosen, Kisten, Schachteln, Säcke, Röhren
  • Stopf-, Polster- und Verpackungsmaterial
  • Utensilien, Zubehör und Werkzeug zum Malen, Werken, Basteln, Nähen
    und all die anderen schönen Dinge, von denen wir noch gar nicht wissen, dass es sie gibt.

Nur nach Absprache übernehmen wir

  • Baumaterialien wie z.B. Keramik, Natur- & Kunststein, Zementwaren, Dämmmaterial oder Ähnliches
  • Farben, wenn mehrere grössere Gebinde

Was wir nicht annehmen

Nicht geeignet sind beispielsweise Materialien mit Nägeln, Schrauben, Klammern, Klebstoffrückständen oder zusammengesetzte Objekte

Für Gegenstände wie Haushaltsgeräte, Möbel, Kleider, Bücher, Spielzeug und Ähnliches, wende dich an ein Brockenhaus oder inseriere sie auf einer Online- Plattform, um sie weiterzugeben.

Sonderabfälle, beispielsweise giftige oder ätzende Chemikalien (z.B. Farben auf Lösungsmittelbasis) oder Batterien dürfen nur bei offiziellen Sammelstellen abgeben werden.

Deklarationspflichtige Pelze/Felle gemäss Pelzdeklarationsverordnung

Wie deine Materialspende zu uns kommt

Materialspenden bis max. 4 Bananenschachteln kannst du während den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung vorbeibringen. Wir entscheiden direkt vor Ort, was wir davon übernehmen können.

Bei voluminösen Materialien und grösseren Mengen sende uns bitte frühzeitig eine E-Mail mit folgenden Angaben:

  • Materialart und Menge (z.B. Grösse, Gewicht)
  • Fotos (wenn möglich)
  • Kontaktangaben und Erreichbarkeit

Bei Bedarf können wir für grössere Materialspenden auch einen Abholtransport organisieren. Bitte dazu in deiner E-Mail Abholort und Zeitraum angeben.

Bitte beachten

Je nach aktuellen Platzverhältnissen kann es vorkommen, dass wir nicht alles annehmen können.

Ausserhalb der Öffnungszeiten nehmen wir Materialspenden nur nach Terminvereinbarung entgegen. Das Deponieren von Material ist nicht erlaubt.

Materialpartnerschaft

Wir sind auch an langfristigen Partnerschaften für regelmässige Materialspenden interessiert. Bei Interesse freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.

Kontakt

Bitte wende dich direkt an den Standort deiner Wahl.

Basel
+41 61 515 66 60
materialspende.notexisting@nodomain.combasel@offcut.notexisting@nodomain.comch

Bern
+41 79 532 18 33
materialspende.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch

Zürich
materialspende.notexisting@nodomain.comzuerich@offcut.notexisting@nodomain.comch

St. Gallen
+41 76 504 94 80
materialspende.notexisting@nodomain.comstgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Frauenfeld
+41 52 521 03 19
materialspende.notexisting@nodomain.comfrauenfeld@offcut.notexisting@nodomain.comch

 

Der Inhalt dieser Seite als PDF zum Download

Basel
Zürich
Bern
St. Gallen
Frauenfeld